Progressive Allianz

In Rom haben sich Vertreter von 40 sozialdemokratischen Parteien auf die Gründung der „Progressive Alliance“ geeinigt. Das neue Netzwerk soll auf internationaler Ebene progressive Kräfte bündeln, um den aktuellen Krisen und dem neoliberalen Zeitgeist etwas entgegenzusetzen. „Wir brauchen gemeinsame Antworten“, … Weiterlesen

Deutschland – ungerecht und kinderlos

Deutschland landet in einer OECD-Studie zur Geschlechtergerechtigkeit auf dem drittletzten Platz. „Diese Studie belegt, wie schwierig es unter Schwarz-Gelb ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Ministerin Schröder packt die Probleme junger Frauen und Mütter jedenfalls nicht an“, sagte SPD-Generalsekretärin Andrea … Weiterlesen

Arm bleibt arm

Armut verfestigt sich – und ist politisch gewollt. Zu diesem Schluss kommt die Nationale Armutskonferenz (NAK) in ihrem „Schattenbericht“, einem Gegenentwurf zum Armutsbericht der Bundesregierung. Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Manuela Schwesig kritisiert das Ergebnis: „Die Bundesregierung blendet die Realität aus.“

Für mehr soziale Gerechtigkeit

Die SPD hat sich im Bundesrat erfolgreich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland eingesetzt: Ja zum Kampf gegen Steuerhinterziehung, ja zu einer energetischen Gebäudesanierung für alle, ja zur Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags. SPD.de zeigt die wichtigsten Entscheidungen im Überblick.

1 610 611 612 613 614 615 616 662